Liebe Interessenten, die VWG bietet Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Wassersportangebot. In den verschiedenen Abteilungen sind derzeit ca. 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 1-18 Jahren aktiv. Ausgewachsene Jugendliche nehmen am Ruder-Training der Erwachsenen teil, für Kinder hat der Verein keine Ruderboote. Wer Lust und Zeit hat, kann auch verschiedene Wassersportarten erlernen und praktizieren. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Schwimmabzeichen Bronze.
Weitere Informationen findet Ihr bei den einzelnen Abteilungen und bei Übungszeiten / Termine. Eure Fragen beantwortet gerne die Jugendwartin unter jugendwart@vwg-berlin.de.
Schwimmen Schwimmen als Grundlage zur Teilnahme an allen weiteren Wassersportaktivitäten, findet vor der schönen Kulisse der Alten Schwimmhalle in Charlottenburg statt. Unsere Angebote für Kinder sind:
|
|
|
Paddeln Kinder und Jugendliche, die bereits ihr Schwimmabzeichen Bronze gemacht haben, können dann am Kinder-Kanuunterricht teilnehmen. Hierfür stehen Kinder- und Jugendboote des Vereins zur Verfügung. Bei dem wöchentlichen Training lernen sie...
Nach erfolgreicher Teilnahme und Bescheinigung des Kanuwarts, besteht die Möglichkeit, die freie Ausleihe der Vereinsboote zu nutzen. |
|
|
Segeln Kinder und Jugendliche werden im Verein an das Segeln herangeführt. Für erfahrene Jugendliche besteht die Möglichkeit der Teilnahme am Training im Verein oder, bei ambitionierten Regattaseglern am bezirksübergreifenden Training. Für Kinder und Jugendliche stehen folgende Bootstypen zur Verfügung:
|
|
|
Windsurfen Kinder und Jugendliche können je nach körperlicher Eignung ab ca. 10 Jahren am Surfunterricht teilnehmen. Dieser findet gemeinsam mit den Erwachsenen statt. Hierfür stehen geeignete vereinseigene Surfbretter zur Verfügung. Zum Unterricht gehören auch
|
|
|
Geselligkeit Um den Kontakt unter den einzelnen Abteilungen zu ermöglichen, bietet der Verein verschiedene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche und auch deren Eltern u.a. an:
Bei den Vorbereitungen und der Durchführung wirken Kinder und Eltern aktiv mit. |
|
|
Verhaltenskodex zum Thema Kinderschutz der Versehrten-Wassersport-Gemeinschaft e.V. In Anlehnung an das aktuelle Präventionsprogramm des Landessportbundes Berlin hat sich der Vorstand bereits zum Inhalt der Erklärung zum Kinderschutz einverstanden erklärt und die im Kinder- und Jugendbereich Tätigen sind verpflichtet diese zu unterzeichnen. Darüber hinaus sind alle im Kinder- und Jugendbereich Tätigen verpflichtet ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen. Weiterhin hat die VWG eine Kinderschutzbeauftragte benannt. Darüber hinaus ist folgender Verhaltenskodex für die VWG beschlossen worden:
Ansprechpartnerin für Fragen, Anliegen etc. ist Tatjana Stukelj als Kinderschutzbeauftragte der VWG. Sie ist unter kinderschutz@vwg-berlin.de erreichbar. Weitere Informationen zum Kinderschutz durch den Landessportbund Berlin (LSB) sind unter www.Kinderschutz-im-sport-berlin.de erhältlich. |
|